FEUERWEHR IST...

...BEI UNS EHRENSACHE

Willkommen bei der Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt

TEAM

Unser Anspruch, als starkes und homogenes Team aufzutreten, wird durch regelmäßiges praktisches und theoretisches Training untermauert. Dadurch entsteht ein großer Zusammenhalt und eine hohe Kooperationsbereitschaft, was uns in die Lage versetzt, die vielfältigen Aufgaben gemeinsam zu meistern. 

EINSÄTZE

Für unsere Tätigkeit benötigt man neben Hilfsbereitschaft und hohem Engagement auch eine „Portion Abenteuerlust“. Gepaart mit viel Training und Hightech können wir Ihnen auch in herausfordernden Situationen stets optimal helfen. 

FÖRDERUNG

Neben dem aktiven Einsatzgeschehen ist unsere Feuerwehr auch in anderen Bereichen sehr engagiert. Die Kinder und Jugendfeuerwehr sind wesentlicher Bestandteil und ein Förderverein unterstützt da, wo der gesetztliche Auftrag endet.

TECHNIK

Jeder, der sich für die Feuerwehrtätigkeit interessiert, findet bei der Feuerwehr Rüsselsheim eine spannende Aufgabe; nicht nur Technik- und Computerbegeisterte sind in unserem Team. Wir bieten für jeden den passenden Bereich an.

Wussten Sie, dass knapp 97% der Feuerwehrleute in Deutschland, die zu einem Einsatz gerufen worden sind, freiwillige Feuerwehrleute sind?
Das hätten Sie nicht erwartet? Viele weitere Informationen rund um die Feuerwehr und die Einsatzabteilung finden Sie weiter unten.

Du kannst es auch!

Sei Dabei!

Wir freuen uns auf Dich!

Neues aus der Feuerwehr

Allgemeines

May the 4th be with you

Heute ist nicht nur internationaler Star Wars Tag, sondern auch Internationaler Tag der Feuerwehrleute / International Firefighters’ Day / #IFFD Florianstag: Am 4. Mai 304 starb – so die Legende – Florian von Lorch für seine Überzeugungen. Er ist als Sankt Florian der Schutzpatron der Feuerwehr. Jetzt wisst ihr auch,

Allgemeines

Sicherheitstipps zu Gewitter

Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien – und können schwere Sachschäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer rechtzeitig vor dem Unheil. Darauf weist der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) anlässlich der Warnungen vor Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen in den nächsten Tagen hin.  

Allgemeines

Gefahren auf dem Eis

Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen noch zu dünn und es droht akute Einbruchgefahr. Auch der Frost der vergangenen Tage garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Betreten Sie nur freigegebene Eisflächen. Achten Sie besonders auf Kinder, diese lassen sich vom glitzernden Eis zu unvorsichtigem

Allgemeines

Was macht eigentlich die Feuerwehr?

Die Feuerwehr ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d. h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen, wobei der Menschenrettung die oberste Priorität zukommt. Aber was macht die Feuerwehr den da wie genau? Infos in diesem