Sirenenprobe am Samstag, 24.04.2021

Sirenenprobe am Samstag, 24.04.2021

Am 24. April wird im Kreis Groß-Gerau ein Funktionstest der Sirenenanlagen durchgeführt.
Zusätzlich zur Auslösung der Sirenen werden auch Meldungen über die Warn-Apps (KATWARN, hessenWarn, Nina) aktiviert.
Der Probebetrieb startet ab ➡️ 11:00 Uhr ⬅️, zeitlich versetzt in jeder Stadt im Kreis separat, mit folgendem Signal:
🚨1 Minute andauernder, auf- und abschwellender Heulton Bedeutung: „Rundfunk einschalten, auf Durchsagen achten!“
Das Signal dient im Gefahrenfall zur WARNUNG der Bevölkerung, die damit aufgefordert ist, das eigene Verhalten auf die besondere Situation hin auszurichten und nähere Hinweise dem regionalen Rundfunk oder den Medien zu entnehmen. Der Warnton unterscheidet sich deutlich von dem möglichen zweiten Sirenensignal, einem zweimal unterbrochenen Dauerton von einer Minute Länge, mit dem der FEUERALARM akustisch angezeigt wird.
Für Rückfragen zum Probealarm stehen das Sachgebiet Einsatzplanung und Katastrophenschutz des Fachdienstes Gefahrenabwehr unter der Rufnummer 06152 / 989-918 zur Verfügung.

Teile diesen Beitrag

Das könnte Dich auf interessieren

Gefahren auf dem Eis

Trotz der aktuellen Minusgrade sind viele Eisflächen noch zu dünn und es droht akute Einbruchgefahr. Auch der Frost der vergangenen Tage garantiert nicht, dass die

Weiterlesen »

Glühwein-Hüttenparty

    Auch in diesem Jahr findet unsere traditionelle Glühwein-Hüttenparty zugunsten der Jugendfeuerwehr statt. Am 30. November 2013  begrüßen wir unsere Gäste ab 19:00 Uhr bei vorweihnachtlicher

Weiterlesen »