Schaumübung der Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim–Stadt

Schaumübung der Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim–Stadt

Um eine unnötige Umweltbelastung zu vermeiden, wurde der Übungsdienst am 25.06.2014 kurzerhand in der Rüsselsheimer Kläranlage abgehalten. Nach einer kurzen theoretischen Auffrischung der Kenntnisse über die Gerätschaften zur Schaumerzeugung und die Einsatzgrundsätze im Schaumeinsatz wurde noch ein kleines Experiment zur Löschwirkung von Schaum bei Bränden der Klasse B (Flüssigkeitsbrände) durchgeführt.

 

Anschließend wurde der Leichtschaumgenerator vom Abrollbehäter Sonderlöschmittel (AB-Solm) vorgenommen und dessen eindrucksvolle Leistung von 200m³ Schaum pro Minute demonstriert.

Des Weiteren konnten die Kameraden das Vornehmen von Mittel- und Schwerschaum ausgiebig üben.

 

Für die unkomplizierte Unterstützung bedanken wir uns beim Abwasserverband Rüsselsheim.

 

 

Von: Marcus Hollmann

Teile diesen Beitrag

Das könnte Dich auf interessieren

Kinderfeuerwehr backt Plätzchen

An einem Samstag im Dezember durften die Kinder der Kinderfeuerwehr Rüsselsheim-Stadt im Rahmen einer kleinen Spendenaktion im REWE-Markt Adam-Opel-Strasse (Nahversorgungszentrum) für die Bürger und Bürgerinnen

Weiterlesen »

Einsatzübung „Search and Rescue“

„Search and Rescue“ hiess es am Übungsabend (22.04.2016) für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt. Wehrführer Nikolai Schubert hatte eine nicht alltägliche Einsatzübung ausgearbeitet.  

Weiterlesen »