Rescue Camp Jugendfeuerwehr, DRK & DLRG

Rescue Camp Jugendfeuerwehr, DRK & DLRG

Gemeinsam stark: Jugendfeuerwehr, DRK-Jugend und DLRG erleben unvergessliches Wochenende

Ein spannendes Pfingstwochenende liegt hinter 28 Kindern und Jugendlichen, sowie 21 Betreuer*innen der Jugendfeuerwehr, DRK-Jugend und DLRG-Jugend aus Rüsselsheim. Im Fokus standen das Kennenlernen, spannende Workshops und gemeinsame Erlebnisse.

Wegen des Wetters wurde das Programm spontan auf das DRK-Gelände und ins Schwimmbad an der Lache verlegt – die Stadt stellte es kurzfristig zur Verfügung. Der Freitagabend startete mit Kennenlernspielen, die halfen, Berührungsängste abzubauen und die Gemeinschaft zu fördern.

Am Samstag und Sonntag folgten Workshops mit Themen aus den Hilfsorganisationen. Das DRK zeigte Erste-Hilfe-Tätigkeiten wie das Anlegen eines Wundverbands, das DLRG die Personenrettung aus dem Wasser z.B. mittels Gurtretter. Die Betreuer unserer JF zeigten verschiedene Feuerwehrknoten, sowie die Grundlagen beim Absetzen eines Notrufs.

Giorgio Nasseh (SPD) und Landtagsabgeordnete Kerstin Geis (SPD) informierten sich am Samstag über unsere Arbeit und spendierten für alle ein Eis. Dazwischen gab es Zeit für Spiele und Freizeit, was eine gute Balance zwischen Lernen und Spaß schuf.

Die Teilnehmenden wurden in drei Altersgruppen eingeteilt, in denen Mitglieder aller Organisationen gemeinsam arbeiteten. Die Gruppen blieben das ganze Wochenende zusammen.

Am Montag endete das Camp mit praktischen Übungen im Waldschwimmbad – auch die Familien waren eingeladen. Die Übungen der verschiedenen Altersgruppen griffen die gelernten Inhalte in Form einer realitätsnahen Übung auf: Ein Zeltlager im Waldschwimmbad, dass aufgrund eines Unwetters abrupt endete; Es galt Personen aus dem Wasser zu retten, ein Lagerfeuer zu löschen und Erste Hilfe an Verletzten durchzuführen. Alle Teilnehmer zeigten erfolgreich ihr erlerntes Wissen. Für viele war dies der Höhepunkt der Woche.

Auch der Oberbürgermeister der Stadt Rüsselsheim Patrick Burghardt hat sich von dem Können der Teilnehmenden überzeugt.

Das Wochenende zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll Zusammenarbeit und Respekt in der Jugendarbeit sind – und wie viel Freude gemeinsames Lernen und Erleben machen kann.

 

Wir danken allen für dieses gelungene Wochenende, insbesondere den Betreuern, allen Organisatoren, den Fotografen der Bilder dieses Artikels (darunter Kemal, Christopher & Johannes) und Melanie von der DLRG für den hier erweiterten Zeitungsartikel!

 

Teile diesen Beitrag

Das könnte Dich auch interessieren

48-Stunden-Berufsfeuerwehr-Wochenende der Jugendfeuerwehren

  Vom 13. bis 15.4.2012 hatten die Jugendfeuerwehren Rüsselsheim-Haßloch und Rüsselsheim-Stadt ein sehr anstrengendes aber wunderschönes Wochenende.48 Stunden am Stück gab es verschiedenste fiktive Alarme, Ausbildung und Spaß. Geschlafen wurde auch im Gerätehaus. Möglich ist so ein Wochenende nur mit vielen helfenden Händen. Herzlichen Dank an die Wehrführungen, das Amt

Weiterlesen »

Rüsselsheimer Freiwillige Feuerwehr beim Stadtradeln

Die freiwilligen Feuerwehrleute der vier Standorte sowie die hauptamtlichen Kräfte des Amtes für Brandschutz, nehmen auch in diesem Jahr am Stadtradeln als Team „Freiwillige Feuerwehr Rüsselsheim“ teil…. Dabei können sich radelwillige Löschkräfte in der genannten Gruppe anmelden und so Kilometer für das Gesamtergebnis erradeln. Stadtradeln ist eine Aktion des Klima-Bündnisses

Weiterlesen »

Mit Gottes Segen zum Einsatz

Zwar wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt in den vergangenen Jahren einige neue Fahrzeuge in Dienst genommen, jedoch geriet eine alte Tradition, nämlich diese Neuzugänge mit Gottes Segen zu versehen, beinahe in Vergessenheit. Nun, da vor etwas mehr als einem Jahr ein neues HLF 10/6 übernommen wurde, welches ausschließlich von

Weiterlesen »